eigentumswohnungen leipzig
Hier finden Sie Häuser vieler Immobilienportale und durch die einfache & schnelle Häusersuche mit intuitiven Filtermöglichkeiten ist das Ziel Traumhaus zum greifen nah. Häuserangebote merken & weiterempfehlen oder lassen sich über die neuesten Häuser zur Miete in Leipzig per E-Mail informieren. Mit nur einem Klick provisionsfreie Häuser zur Miete darstellen und Sie können Ihr Einfamilienhaus von privat mieten oder finden Ihr Haus bei einem Immobilienmakler in Leipzig.
Die Handelshochschule Leipzig (HHL) wurde am 25. April 1898 gegründet. Die seit 2012 auch unter dem Namen HHL Leipzig Graduate School of Management bekannte private Universität ist die älteste Business School Deutschlands und bildet Führungskräfte sowie Manager von Morgen aus. Neben Master- und MBA-Programmen beinhaltet das Programmportfolio auch Management-Weiterbildungen.
Der hohe Preisanstieg von Immobilien lässt sich auf den Bevölkerungszuwachs und die abnehmende Zahl der Immobilienangebote zurückführen. Allein im Jahr 2021 sind mehr als 30.000 neue Menschen nach Leipzig gezogen und viele suchen im Zuge dessen ein Mietverhältnis oder eine Immobilie zum Kauf. Besonders schnell steigen die Preise für klassische Eigentumswohnungen und Bürogebäude. Unsere Immobilienmakler in Leipzig beobachten bei den Kauf- und Mietpreisen für Ein- und Zweifamilienhäuser jedoch eine leichte Stagnation. Das liegt daran, dass vielerorts bereits ein relativ hohes Preisniveau erreicht ist.
Gegenwärtig befinden sich in Leipzig über 38.000 bei der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig gemeldete Unternehmen und mehr als 5.100 Handwerksbetriebe (Stand 2011).
Leipzig ist eines der sechs Oberzentren Sachsens und bildet mit der rund 35 Kilometer entfernten Großstadt Halle (Saale) im Land Sachsen-Anhalt den länderübergreifenden Ballungsraum Leipzig-Halle, in dem etwa 1,1 Millionen Menschen leben. Mit Halle und weiteren Städten in den Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist Leipzig Teil der polyzentralen Metropolregion Mitteldeutschland.
Typischerweise ist die Anzahl von Einfamilienhäusern mit Garten in Großstädten begrenzt, während die Nachfrage besonders bei Familien nach wie vor hoch ist. In Leipzig sanken die Verkaufszahlen für Grundstücke mit Einfamilienhäusern 2018 zwar leicht, blieben aber auf hohem Niveau, während die Umsätze weiter anzogen. Beim Verkauf von 535 Einfamilienhäusern wurde 2018 ein Gesamtumsatz von 147 Mio. Euro und damit 6 % mehr als 2017 erzielt. Am höchsten war das Preisniveau mit durchschnittlich 3.084 €/m² wertrelevanter Geschossfläche bei neugebauten Einfamilienhäusern, was einer Steigerung von 100 % in den letzten sieben Jahren entspricht. Für sanierte freistehende Einfamilienhäuser waren noch 2.456 €/m² fällig, auch hier war ein starker Anstieg zu verzeichnen. Die Preise für sanierte Doppelhaushälften lagen etwas darüber, was u. a. auf deren Wohnlage zurückzuführen ist. Die Kauffälle für neugebaute Einfamilienhäuser konzentrierten sich besonders auf den Norden und Osten der Stadt, während Doppelhaushälften vor allem in den Bezirken Nordost und Südost verkauft wurden.
Mit Townhäusern oder Stadthäusern werden vor allem neugebaute Ein- oder Zweifamilienhäuser bezeichnet, die der Nachfrage nach ruhigem Wohnraum im Grünen in städtischer Lage entgegenkommen und die geringere Grundfläche durch Höhe ausgleichen. Eine klar umrissene Definition gibt es aber nicht und oft werden auch moderne Mehrfamilienhäuser, die die genannten Merkmale erfüllen, als Townhäuser bezeichnet. Auch in Leipzig wurden in den letzten Jahren zahlreiche Brachflächen in Villen- und Gründerzeitvierteln auf diese Weise bebaut. Im offiziellen Grundstücksmarktbericht sind die Townhäuser nicht gesondert ausgewiesen und Teil der Daten zu Ein- und Mehrfamilienhäusern. Gleichwohl prägen sie zunehmend das Bild des modernen Leipzigs.